AKTUALISIERT
Früherkennung bei Kindern und Jugendlichen
Am 1. September 2016 sind zahlreiche Änderungen hinsichtlich der Früherkennungsuntersuchungen für Kinder (U1 bis U9) in Kraft getreten. Aus der neuen Kinder-RL ergeben sich geänderte Anforderungen hinsichtlich Untersuchungsinhalten und Dokumentationspflichten, zukünftig wird ein zusätzliches Mukoviszidose-Screening durchgeführt und das „Gelbe Heft“ wurde vollständig überarbeitet.
Fordern Sie hier unser aktualisiertes Faltblatt als Leseprobe an.
Leistungen für Pflegepersonen
Die Zahl pflegebedürftiger Menschen wird nach übereinstimmenden Schätzungen in Deutschland von derzeit ca. 2,5 Mio. auf rund 3,5 Mio. im Jahr 2030 anwachsen. Schon heute werden in vielen Familien parallel Angehörige gepflegt und Kinder versorgt, zusätzlich verlangt der Beruf den vollen Einsatz. Unser neues Faltblatt informiert über die Leistungen der sozialen Pflegeversicherung speziell für Pflegepersonen (z. B. Pflegeunterstützungsgeld). Selbstverständlich werden auch die Ansprüche von Arbeitnehmern nach dem Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz erläutert.
Störungen bei der Arbeit vermeiden
Arbeitsunterbrechungen gehören zu den wichtigsten Faktoren, die im Betrieb Stress auslösen. Das heißt, notwendige Informationen, Arbeitsmittel oder Materialien fehlen bzw. bei der Arbeit gibt es häufig Unterbrechungen. Genau an diesem Punkt setzt unser neues Medium an, es zeigt Möglichkeiten auf, stressfrei und effektiv zu arbeiten. Ganz konkrete Unterstützung bietet der ebenfalls enthaltene Türanhänger nach dem Modell der Hotellerie. Dank der Perforationen ist er mit wenigen Handgriffen einsatzbereit und signalisiert Besuchern, wann immer konzentriert gearbeitet wird und daher Störungen unerwünscht sind.
Mehr Rechte für Patienten
... dem erfahrenen Fachverlag für Gesundheitskommunikation.
Unsere Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von Krankenkassen und Dienstleistern der Gesundheitsbranche abgestimmt. Egal ob Printmedien, Software, Internet oder Dienstleistungen, wir halten immer das Richtige bereit oder stellen uns Ihren individuellen Anforderungen.
Jedes Jahr benötigen über acht Millionen GKV-Versicherte Zahnersatz. Das bedeutet acht Millionen Heil- und Kostenpläne und auch an die acht Millionen ahnungslose Patienten, die schnell und unkompliziert wissen möchten, welche Kosten die Krankenkasse übernimmt, wie viel Bonus sie erhalten und wo sich ggf. Geld sparen lässt.
Mit unserem neuen Online-Zahnersatzrechner können die Versicherten ab sofort genau diesen Service bekommen. Unabhängig von Öffnungszeiten, rund um die Uhr. Mit einfachen Worten übersetzt er das „Fachchinesisch“ und erläutert die wichtigsten Fragestellungen. Entweder direkt bei der Dateneingabe oder in einem Lexikon, in dem die häufigsten Begriffe verständlich zusammengefasst sind. Anhand von wenigen Angaben findet der Versicherte schnell und selbsterklärend Antworten, ohne überfordert zu werden.
Viele nützliche Informationen, übersichtlich aufbereitet und mit wertvollen Tipps ergänzt – das ist das Grundprinzip hinter unserem Zahnersatzrechner. Machen Sie sich am besten gleich einmal ein Bild davon, die IKK gesund plus setzt ihn bereits erfolgreich ein:
www.ikk-gesundplus.de/unser-service/online-rechner
Wir würden uns freuen, Ihr Interesse geweckt zu haben. Selbstverständlich passen wir auch den Zahnersatzrechner Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Hier weitere Informationen anfordern ...
PRESTO Gesundheits-Kommunikation GmbH · Fichtestraße 5 · 39576 Hansestadt Stendal · Tel 03931-65 88 015 · Fax 03931-65 89 015 · info@presto-gk.de