Unsere Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von Krankenkassen und Dienstleistern der Gesundheitsbranche abgestimmt. Egal ob Printmedien, Software, Internet oder Dienstleistungen, wir halten immer das Richtige bereit oder stellen uns Ihren individuellen Anforderungen.
Aktualisiert: "Bitte nicht stören"
Gesund im Betrieb - Störungen bei der Arbeit vermeiden
Arbeitsunterbrechungen gehören zu den wichtigsten Faktoren, die im Betrieb Stress auslösen. Das heißt, notwendige Informationen, Arbeitsmittel oder Materialien fehlen bzw. bei der Arbeit gibt es häufig Unterbrechungen. Genau an diesem Punkt setzt unser neues Medium an, es zeigt Möglichkeiten auf, stressfrei und effektiv zu arbeiten. Ganz konkrete Unterstützung bietet der ebenfalls enthaltene Türanhänger nach dem Modell der Hotellerie. Dank der Perforationen ist er mit wenigen Handgriffen einsatzbereit und signalisiert Besuchern, wann immer konzentriert gearbeitet wird und daher Störungen unerwünscht sind.
NEU: Online-Zahnersatzrechner
Jedes Jahr benötigen über acht Millionen GKV-Versicherte Zahnersatz. Das bedeutet acht Millionen Heil- und Kostenpläne und auch an die acht Millionen ahnungslose Patienten, die schnell und unkompliziert wissen möchten, welche Kosten die Krankenkasse übernimmt, wie viel Bonus sie erhalten und wo sich ggf. Geld sparen lässt.
- 25.6.2022
Proteinstudie könnte Weg für neue Multiple-Sklerose-Therapie ebnen - nachrichtend.com
- 25.6.2022
Herpes vorbeugen: Sag den Fieberbläschen den Kampf an! - desired.de
- 25.6.2022
Nächtlicher Harndrang: 3 Krankheiten als Ursache - Vital
- 25.6.2022
So verbreiten sich Antibiotikaresistenzen in Bakterienpopulationen - Heilpraxisnet.de
- 25.6.2022
Chlorallergie: Woher der Ausschlag kommt und was hilft - PraxisVITA
- 25.6.2022
Neurodermitis: trockene Haut und quälender Juckreiz - ProSieben
- 25.6.2022
Öfters krank aufgrund der Pandemie: Hat Corona unser Immunsystem allgemein geschwächt? - inFranken.de
- 25.6.2022
HIV und AIDS sollen durch Einmal-Behandlung heilbar werden - Heilpraxisnet.de
- 25.6.2022
Post-COVID-Symptome mit veränderter Darmflora verbunden - Heilpraxisnet.de
- 24.6.2022
Long Covid: Protein-Ablagerungen im Gehirn wie bei Alzheimer oder Parkinson - heise online